Digitaler Vertrieb
Digitaler Vertrieb ist viel mehr als nur ein Onlineshop.
Entspricht Ihr Vertrieb noch den Erwartungen Ihrer Kunden?
Unternehmensentscheider bestätigen folgenden Mehrwert in der Digitalisierung Ihres Vertriebs*:
%
der Entscheider sehen eine
Umsatzsteigerung
durch die Digitalisierung des Vertriebs
%
der Entscheider sehen eine
Kostenreduktion
durch die Digitalisierung des Vertriebs
%
der Entscheider sehen eine
Serviceoptimierung und gesteigerte Kundenzufriedenheit
durch die Digitalisierung des Vertriebs
Digitale Möglichkeiten für Ihren Vertrieb
Mobil fähige Unternehmenswebsites
- Steigerung der Auffindbarkeit im Web
- einfache Kundenansprache
- Vorstellung der Leistungen und Produkte
- auf dem Smartphone nutzbar
Digitale Produktkataloge & Shopsysteme
- Digitalisierung des Produktkataloges und des -sortiments
- einfacher Einblick des Kunden in das Sortiment
- Onlinevertrieb möglich
- Verbindung von On- und Offline-Welt
Digitaler Kundenservice
- Steigerung der Kundenzufriedenheit durch einfacherer Ansprachemöglichkeiten und bessere Erreichbarkeit
- Kontakt- und Serviceformulare
- Service-Chatlösungen
- Umfragen
- usw.
Erweiterung der Vertriebskanälen
- über neue Vertriebswege neue Kunden erreichen
- weitere Märkte erschließen
- Amazon Marketplace
- Ebay
- online Vergleichportale
Digitale Verwaltung der Kundenbeziehung und des Salesprozesse
- Kundendaten nutzbar und auswertbar machen
- Kundenverhalten besser verstehen und prognostizieren – „360 Grad Kundensicht“
- Optimierung und Personalisierung des Angebots
- CRM-Konzept (Customer Relationship Management) zur Verwaltung der Kundenbeziehungen
- Digitalisierung des Salesprozesses
Neue, digitale Wege der Produkt- oder Objektdarstellung
- Virtualisierung von Produkten
- erlebbare Darstellung von Produkten und Objekten mit Hilfe von Augmented Reality oder virtuell Reality
- Aufabu von digitalen Showroom
- virtuelle Besichtigungen von Objekten oder Ausstellungen
Unser Leistungsspektrum
Digitaler Vertrieb
- Unterstützung bei Förderanträgen zur Digitalisierung
- Bestimmung des Status Quo und der Ziele durch eine IST-/SOLL-Analyse vor Ort
- Beratung, Planung und Umsetzung eines ganzheitlichen Konzeptes für Ihren Vertrieb
- Optimierung der Vertriebsprozesse durch die Unterstützung digitaler Möglichkeiten
- Organisation und Durchführung von:
- strategischer Partnerauswahl
- Planung und Projektierung
- Abschluss und Übergabe
- Qualitätssicherung
- Einführung und Betreuung der Mitarbeiter:
- Einbindung aller Mitarbeiter von Beginn an
- Schulungen zum Umgang und Nutzen
Veränderungen in den Vertriebsstrukturen finden auf den unterschiedlichen Ebenen statt.
Durch folgende Verbesserungen ist der digitale Vertrieb inzwischen ein Erfolgstreiber für viele Unternehmen:
– verbesserte Auffindbarkeit und optimierte Sortimentsdarstellungen im Web (vor allem auch mobile)
– neue Vertriebswege
– erweiterte Kundenansprache
– kanalübergreifende Erreichbarkeit für Kunden
– automatisierte Prozesse
– Auswertung und Nutzung kundenbezogener Daten
Wir wollen Ihnen dabei helfen, Ihren bestehenden Vertrieb durch digitale Möglichkeiten zu optimieren und für die Zukunft zu rüsten. Hierbei verfolgen wir immer ein wirtschaftliches Ziel für Sie und wollen einen Mehrwert für Ihr Unternehmen und Ihre Kunden erbringen.
Vertrieb findet schon längst digital statt – zumindest bei Wettbewerbern als auch bei Ihren Kunden.
Unsere individuellen Leistungen bieten wir auch als Pakete für den einfachen Einstieg in die Digitalisierung an.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder
MODUL 1:
DIGITALISIERUNGS-
STRATEGIE
ALS EINZIGES UNTERNEHMEN IN THÜRINGEN
- Entwicklung neuer oder vorhandener digitaler Geschäftsmodelle oder -prozesse
- Ziel: Bedürfnisanalyse, Machbarkeitsanalyse und Risikoabschätzung zum eigenen Digitalisierungsvorhaben
MODUL 2:
DIGITALE
GESCHÄFTSPROZESSE
- Einführung von e-Business-Software-Lösungen für Gesamt- oder Teilprozesse von Unternehmen
- Erstellung eines Versand- und Retourenmanagements, Implementierung eines elektronischen Zahlungsverfahrens, Optimierung von Logistik und Lagerhaltung
MODUL 3:
DIGITALE
MARKTERSCHLIESSUNG
- Entwicklung einer unternehmensspezifischen Online-Marketing-Strategie
- Aufbau einer professionellen Internetpräsenz zur Vermarktung
MODUL 1:
DIGITALISIERUNGS-
STRATEGIE
ALS EINZIGES UNTERNEHMEN IN THÜRINGEN
- Entwicklung neuer oder vorhandener digitaler Geschäftsmodelle oder -prozesse
- Ziel: Bedürfnisanalyse, Machbarkeitsanalyse und Risikoabschätzung zum eigenen Digitalisierungsvorhaben
MODUL 2:
DIGITALE
GESCHÄFTSPROZESSE
- Einführung von e-Business-Software-Lösungen für Gesamt- oder Teilprozesse von Unternehmen
- Erstellung eines Versand- und Retourenmanagements, Implementierung eines elektronischen Zahlungsverfahrens, Optimierung von Logistik und Lagerhaltung
MODUL 3:
DIGITALE
MARKTERSCHLIESSUNG
- Entwicklung einer unternehmensspezifischen Online-Marketing-Strategie
- Aufbau einer professionellen Internetpräsenz zur Vermarktung
Die Idee des papierlosen Büros gibt es nicht erst seit gestern. Und doch wird diese Vorstellung nicht immer im ganzen Unternehmen gelebt.
Vor allem in der Buchhaltung, mit all ihren gesetzlichen Auflagen und Vorschriften, bestehen oft noch Unsicherheiten. Dabei sichert gerade die Digitalisierung u.a. eine nachvollziehbare, vollständige sowie geordnete Buchhaltung und erfüllt somit die Voraussetzungen einer GoBD konformen Buchhaltung.
Sie möchten mehr darüber erfahren?
Nehmen Sie einfach mit uns Kontakt auf, und lassen Sie uns in einem kostenlosen Erstgespräch über Ihre Möglichkeiten und Wünsche austauschen.