Digitale Strategien, die Ihr Ingenieurbüro zukunftssicher machen
Herausforderungen & Lösungen
Willkommen bei z1Digital
Ihrem Partner für die Digitalisierung und Effizienzsteigerung von Ingenieur-, Planungs- und Architektenbüros. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, um Ihre Büroprozesse zu optimieren und Ihnen zu ermöglichen, sich auf Ihre Kernaufgaben zu konzentrieren.
Typische Herausforderungen im Projekt- und Büroalltag
- Unübersichtliche Projektverwaltung die Kontrolle über den Projektverlauf und Auffindbarkeit wichtiger Dokumente erschwert
- Eine E-Mail-Flut, die kaum zu bewältigen ist
- Die Nutzung mehrerer Insellösungen die nicht miteinander „sprechen“
- Erstellung von Rechnungen in Word und Excel die nicht mehr den Vorgaben entsprechen und schnell unübersichtlich werden
Diese Herausforderungen erfordern effektive Lösungen, um den Büroalltag zu optimieren und die Effizienz zu steigern.

Kunden, die uns bereits vertrauen




Ihre Herausforderungen – Unsere Lösungen
Verteilte Dokumente und fehlende Transparenz bremsen Projekte aus. Informationen sind verstreut, Aufgaben unklar und Projektfortschritte schwer nachvollziehbar.
„Wo liegt das Dokument?“
„Hast du dem Kunden schon geantwortet?“
Unsere Lösung –>
Unsere Lösung – Vorgangsbasierte Projektorganisation
Alle Dokumente, Aufgaben, Nachrichten und der Projektfortschritt sind strukturiert in einem Vorgang gebündelt – klar organisiert, nach HOAI oder ihren eigenen Vorgaben, jederzeit nachvollziehbar und teamweit einsehbar.
Ihre Vorteile:
- Finden Statt Suchen: Mehr Zeit für relevante Arbeit, statt für das Suchen von Informationen
-
Weniger Rückfragen, klarere Zuständigkeiten
-
Volle Transparenz über Projektstatus und Aufgaben
-
Stärkere Kontrolle über Abläufe und Budgets
Die tägliche Masse an E-Mails führt zu ständigen Störungen, langen Suchzeiten und übersehenen Nachrichten & Aufgaben.
„Den Vertrag hab ich dir doch in CC geschickt!“
Unsere Lösung –>
Unsere Lösung – Projektbezogene E-Mail-Organisation
Der Versand und die Ablage von E-Mails findet direkt am Projekt statt. Damit liegen E-Mails genau da, wo sie hingehören, und sie alle beteiligten einsehen können.
Ihre Vorteile:
- E-Mails werden schnell mit projektbezug gefunden & gehen nicht mehr in Outlookstrukturen unter
- Konzentrierteres Arbeiten durch weniger Ablenkungen & deutlich weniger CC-E-Mails
- Reduzierung der E-Maillast durch bessere Informationsstrukturen
- Kein untergehen von von ToDos durch effizientes Aufgabenmanagement
Viele Ingenieurbüros arbeiten mit gewachsenen Einzellösungen – jede Abteilung nutzt ihr eigenes System, dazwischen hakt der Informationsfluss.
„Wir verlieren ständig Zeit, weil nichts richtig miteinander vernetzt ist.“
„Jeder arbeitet mit anderen Tools – das macht Abstimmungen unnötig kompliziert.“
Die Folge: Medienbrüche, Doppelarbeit, Frust.
Unsere Lösung –>
Unsere Lösung - Eine Plattform: alles im Griff
Statt vieler Einzellösungen setzen wir auf ein zentrales, durchgängiges System, das alle relevanten Prozesse abbildet.
Ihre Vorteile:
-
Alles vernetzt: Informationen fließen automatisch zwischen Abteilungen und Tools.
-
Zeit sparen: Weniger manuelle Arbeit, weniger Fehler, schnellere Abläufe.
-
Transparenz schaffen: Jeder sieht, was wichtig ist – in Echtzeit.
-
Zukunftssicher: Skalierbar, sicher und bereit für neue Anforderungen.
Die E-Rechnung wird ab 2025 zur Pflicht – doch viele Ingenieurbüros arbeiten noch mit Papierbelegen, PDFs und Excel-Listen. Das kostet Zeit und sorgt für unnötige Fehler.
„Unsere Buchhaltung ist ein Flickenteppich aus verschiedenen Tools.“
„Die Umstellung auf E-Rechnungen überfordert uns total.“
Unsere Lösung –>
Unsere Lösung - Digitale Buchhaltung: einfach und rechtssicher
Statt manueller Prozesse und Insellösungen setzen wir auf eine integrierte Buchhaltung, die alle Anforderungen der E-Rechnungspflicht erfüllt – automatisch, transparent und zeitsparend.
Ihre Vorteile:
-
E-Rechnungen automatisch und gesetzeskonform erstellen
-
Alle Belege zentral erfasst & durchsuchbar
-
Direkte Anbindung an Steuerberatung & DATEV
-
Transparenz über alle Zahlungen & Projekte
-
Deutlich weniger manueller Aufwand
So läuft unsere Zusammenarbeit ab – einfach, schnell und praxisnah
✅ Kostenloses Erstgespräch – vor Ort oder online
In einem unverbindlichen Gespräch – wahlweise bei Ihnen im Büro oder per Videochat (z. B. über Teams oder Skype) – klären wir gemeinsam, wo Sie stehen und welche digitalen Lösungen wirklich zu Ihrem Arbeitsalltag passen.
✅ Prozessaufnahme & Optimierung vor Ort
Wir verschaffen uns einen konkreten Überblick über Ihre bestehenden Abläufe. Vor Ort analysieren wir Ihre Prozesse – vom Projektstart bis zur Abrechnung – und identifizieren Optimierungspotenziale.
✅ Schlankes Umsetzungskonzept
Sie erhalten ein kompaktes, praxisorientiertes Konzept mit klaren Empfehlungen zur digitalen Umsetzung – ohne unnötigen Ballast, auf Ihre Anforderungen abgestimmt.
✅ Schnelle Implementierung & individuelle Anpassungen
Wir setzen die Lösung gemeinsam mit Ihnen um – effizient, verständlich und individuell auf Ihre Arbeitsweise zugeschnitten. Der Fokus liegt auf einfacher Bedienung und schneller Einsatzbereitschaft.
✅ Workshops & Schulungen direkt im Anschluss
Damit alle direkt loslegen können, schulen wir Ihre Mitarbeiter:innen abteilungsübergreifend. Ob Technik, Projektleitung oder Buchhaltung – jeder wird praxisnah abgeholt.
✅ Produktiv in wenigen Tagen
Nach kurzer Zeit arbeiten Sie mit dem neuen System produktiv, effizient und digital durchgängig – ganz ohne langwierige Umstellungen oder komplizierte Einarbeitung

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder
MODUL 1:
DIGITALISIERUNGS-
STRATEGIE
ALS EINZIGES UNTERNEHMEN IN THÜRINGEN
- Entwicklung neuer oder vorhandener digitaler Geschäftsmodelle oder -prozesse
- Ziel: Bedürfnisanalyse, Machbarkeitsanalyse und Risikoabschätzung zum eigenen Digitalisierungsvorhaben
MODUL 2:
DIGITALE
GESCHÄFTSPROZESSE
- Einführung von e-Business-Software-Lösungen für Gesamt- oder Teilprozesse von Unternehmen
- Erstellung eines Versand- und Retourenmanagements, Implementierung eines elektronischen Zahlungsverfahrens, Optimierung von Logistik und Lagerhaltung
MODUL 3:
DIGITALE
MARKTERSCHLIESSUNG
- Entwicklung einer unternehmensspezifischen Online-Marketing-Strategie
- Aufbau einer professionellen Internetpräsenz zur Vermarktung
MODUL 1:
DIGITALISIERUNGS-
STRATEGIE
ALS EINZIGES UNTERNEHMEN IN THÜRINGEN
- Entwicklung neuer oder vorhandener digitaler Geschäftsmodelle oder -prozesse
- Ziel: Bedürfnisanalyse, Machbarkeitsanalyse und Risikoabschätzung zum eigenen Digitalisierungsvorhaben
MODUL 2:
DIGITALE
GESCHÄFTSPROZESSE
- Einführung von e-Business-Software-Lösungen für Gesamt- oder Teilprozesse von Unternehmen
- Erstellung eines Versand- und Retourenmanagements, Implementierung eines elektronischen Zahlungsverfahrens, Optimierung von Logistik und Lagerhaltung
MODUL 3:
DIGITALE
MARKTERSCHLIESSUNG
- Entwicklung einer unternehmensspezifischen Online-Marketing-Strategie
- Aufbau einer professionellen Internetpräsenz zur Vermarktung
Die Idee des papierlosen Büros gibt es nicht erst seit gestern. Und doch wird diese Vorstellung nicht immer im ganzen Unternehmen gelebt.
Vor allem in der Buchhaltung, mit all ihren gesetzlichen Auflagen und Vorschriften, bestehen oft noch Unsicherheiten. Dabei sichert gerade die Digitalisierung u.a. eine nachvollziehbare, vollständige sowie geordnete Buchhaltung und erfüllt somit die Voraussetzungen einer GoBD konformen Buchhaltung.
Sie möchten mehr darüber erfahren?
Nehmen Sie einfach mit uns Kontakt auf, und lassen Sie uns in einem kostenlosen Erstgespräch über Ihre Möglichkeiten und Wünsche austauschen.
Erfahre, wie du das volle Potenzial deines Unternehmens entfesseln kannst, indem du deine Geschäftsprozesse mit Process Mining dokumentierst und optimierst. Willkommen bei z1Digital, deinem Experten für effizientes & modernes Prozessmanagement!
Weg vom Bauchgefühl - Was ist Process Mining?
Process Mining ist eine innovative Technologie, die es dir ermöglicht, einen transparenten Einblick in deine Geschäftsprozesse zu erhalten. Durch die Analyse von Ereignisdaten aus IT-Systemen werden deine Prozesse visualisiert und Schwachstellen sowie Optimierungspotenziale aufgedeckt. Mit Process Mining kannst du Engpässe, ineffiziente Abläufe und potenzielle Fehlerquellen identifizieren, um dein Unternehmen auf Erfolgskurs zu bringen.
Erfahre, wie du das volle Potenzial deines Unternehmens entfesseln kannst, indem du deine Geschäftsprozesse mit Process Mining dokumentierst und optimierst. Willkommen bei z1Digital, deinem Experten für effizientes & modernes Prozessmanagement!
Weg vom Bauchgefühl - Was ist Process Mining?
Process Mining ist eine innovative Technologie, die es dir ermöglicht, einen transparenten Einblick in deine Geschäftsprozesse zu erhalten. Durch die Analyse von Ereignisdaten aus IT-Systemen werden deine Prozesse visualisiert und Schwachstellen sowie Optimierungspotenziale aufgedeckt. Mit Process Mining kannst du Engpässe, ineffiziente Abläufe und potenzielle Fehlerquellen identifizieren, um dein Unternehmen auf Erfolgskurs zu bringen.
Transparente und effiziente Organisation
für Ingenieure, Planer und Architekten
Transparente und effiziente Organisation
für Ingenieure, Planer und Architekten
Transparente und effiziente Organisation
für Ingenieure, Planer und Architekten
- Unübersichtliche Projektverwaltung die Kontrolle und Auffindbarkeit wichtiger Dokumente erschwert
- Eine E-Mail-Flut, die kaum zu bewältigen ist
- Die Nutzung mehrerer Insellösungen die nicht miteinander "sprechen"
- Erstellung von Rechnungen in Word und Excel die nicht mehr den Vorgaben entsprechen und schnell unüberscihtlich werden
Diese Herausforderungen erfordern effektive Lösungen, um den Büroalltag zu optimieren und die Effizienz zu steigern.
Willkommen bei z1Digital – Ihrem Partner für die Digitalisierung und Effizienzsteigerung von Ingenieur-, Planungs- und Architektenbüros. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, um Ihre Büroprozesse zu optimieren und Ihnen zu ermöglichen, sich auf Ihre Kernaufgaben zu konzentrieren.
- Unübersichtliche Projektverwaltung die Kontrolle und Auffindbarkeit wichtiger Dokumente erschwert
- Eine E-Mail-Flut, die kaum zu bewältigen ist
- Die Nutzung mehrerer Insellösungen die nicht miteinander "sprechen"
- Erstellung von Rechnungen in Word und Excel die nicht mehr den Vorgaben entsprechen und schnell unüberscihtlich werden
Diese Herausforderungen erfordern effektive Lösungen, um den Büroalltag zu optimieren und die Effizienz zu steigern.
Willkommen bei z1Digital – Ihrem Partner für die Digitalisierung und Effizienzsteigerung von Ingenieur-, Planungs- und Architektenbüros. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, um Ihre Büroprozesse zu optimieren und Ihnen zu ermöglichen, sich auf Ihre Kernaufgaben zu konzentrieren.
Kunden, die uns bereits vertrauen
Vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder
FAQ – Häufige Fragen zu z1Digital
Warum z1Digital und nicht irgendein IT-Dienstleister?
Weil wir Ihre Sprache sprechen. Unsere Berater kommen selbst aus Ingenieurbüros und wissen genau, welche Herausforderungen im Alltag auftreten. Wir reden nicht über Digitalisierung – wir leben sie praxisnah.
Gibt es bei euch nur Standardlösungen?
Nein. Jedes Ingenieurbüro tickt anders – deshalb entwickeln wir keine 08/15-Lösungen. Wir hören genau zu, analysieren Ihre Prozesse und erstellen ein Konzept, das exakt zu Ihrem Unternehmen passt.
Wie lernt ihr unsere Abläufe kennen?
Indem wir zu Ihnen kommen. Die Prozessaufnahme findet persönlich vor Ort statt – weil wir glauben, dass echte Optimierung nur mit echtem Verständnis funktioniert. Der direkte Austausch schafft Klarheit und Vertrauen.
Wie schnell sehen wir Ergebnisse?
Sehr schnell. Nach wenigen Tagen sind erste Verbesserungen spürbar. Die optimierten Prozesse bringen mehr Übersicht, weniger Aufwand und eine spürbare Entlastung im Arbeitsalltag.
Können wir Fördermittel nutzen?
Ja. Unsere Berater sind akkreditiert, wodurch Sie Zugang zu verschiedenen staatlichen Förderprogrammen haben. Gerade für kleine und mittlere Unternehmen ist das eine wertvolle finanzielle Unterstützung.
Wie starten wir ein Projekt mit z1Digital?
Ganz einfach:
1. Kontakt aufnehmen – telefonisch oder per Mail.
2. Kostenloses Erstgespräch – vor Ort oder online (Teams, Skype etc.).
3. Gemeinsam planen – wir analysieren Ihre Situation und zeigen konkrete Lösungswege.
4. Umsetzung starten – schnell, transparent und mit enger Begleitung.
In wenigen Tagen können Sie bereits produktiv mit Ihrer neuen digitalen Lösung arbeiten.
